the sailors housing

Hinter den Dünen der Insel Terschelling, am Rande einer zersiedelten Ansammlung von Einzelhäusern, steht das Haus der Segler. Hier wird Wohnraum zusammengefasst, die Natur betrachtet statt besetzt, der Rückzug des Menschen beschworen. Auf flexibel einteilbare Wohnungen in den ersten drei Geschossen, folgt die markante obere Partie des Bauwerks. Hier finden sich große Wohngemeinschaften und Atelierwohnungen die sich um geschützte Terrassen herum anordnen. Die blass weiße Holzfassade, geschwungen wie vom Wind erfasste Segel, gerafft und aufgebauscht, zieht sich stetig um den Bau und gibt ihm Rhythmus und Charakter.

Behind the dunes of the island of Terschelling, on the edge of a sprawling collection of individual houses, stands the Sailors House. Here, living space is again summarized, nature is observed instead of occupied, the retreat is evoked. Classical flexible flats on the first three floors are followed by the striking upper section of the building. Here, large shared flats and studio flats are arranged around sheltered terraces. The pale white wooden facade, curved like sails caught in the wind, gathered and puffed out, runs steadily around the building and gives it rhythm and character.