an artists house by the shore

Die Inseln vor der Südostküste Schwedens sind zersetzt von Findlingen. Unregelmäßige Gesteinsformationen und Nadelwälder prägen die von salziger Luft geraute Landschaft. Hier steht in leicht geschützter Lage ein Atelierhaus. Das Erdgeschoss des länglichen Baukörpers spannt sich zwischen zwei groben abgerundeten Betonpylonen auf. Eine Wendeltreppe führt ins Obergeschoss. Hier liegt das Atelier mit durchgängigen Bandfenstern zu beiden Seiten. Der wie aufgesetzt wirkende, schwebende Baukörper des Obergeschosses, mit steil zusammengefaltetem Dach, schafft eine introvertierte schützende Geste. Der Aufbau ist komplett mit dunkel eingefärbtem Holz ausgekleider.

The islands in front of the southeastern coast of sweden are formed by scattered stones, coniferous woodlands, sand and salty winds. At a slightly sheltered position of a cove lies the artists retreat. The ground floor spans free between two roughly poured concrete piers. It houses the kitchen and the dining areas. By moving the glas facade to both sides, the floor can reconnect with its surrounding.The concrete bases house the secondary rooms as well as a spiral staircase that leads up to the main floor, the artists studio. Combining a steep gabled roof with two elongated windows on both sites, the space characterized by dark wood, is both austere and seclusive as well as prospecting and engaging.