An der steinigen und verlassenen chilenischen Küste, nördlich der Ortschaft Lota, inmitten rauer Natur, liegt eine Sporthalle die geformt ist wie ein Moment der nahen Brandung des Meeres. Das Spielfeld selbst, im vor den Naturgewalten geschützten Inneren ist in drei kleinere voneinander unabhängig bespielbare Einheiten unterteilbar. Die Teilbarkeit setzt sich in den anschließenden Räumen fort. Gegenüber den Kabinen liegt ein schmaler Gang, durch den der Spieler von der Spielfeldebene zurück auf den öffentlichen Bereich mit den Tribünen, Garderoben und dem Foyer gelangt. Das vom Küstengestein reflektierte Licht fällt diffus durch das seitliche matte Glas in das Innere, während das geschwungene Dach den Bau vor direkter Sonne und der Meeresbrandung abschirmt.
Situated on a steep, rocky and desolated section of the chilean coastline lies the sports hall. North of the town of Lota and surrounded by a bitter clash of the elements, the sight is both: fundamental and hostile. It is designed as a metaphor to the elements at play, the strong movement of the pacific ocean, the waves hitting the shore. The sports field as well as the accompanying rooms can be devided into three independent parts. The field is submerged within the surrounding. Its lower level is reached through a narrow vent going down from the public level. The upper floor hosts the tribunes for public viewers. The space opens onto the rocky hills, allowing for a dim incidence of light, while the wavelike roof covers the inside from the direct sun and the ocean.

